Strukturierte Patientenbeurteilung und Teamkommunikation

Weitere Kurs-Infos

Themen:

  • Patientenbeurteilung nach xABCDE
  • Notfallanamnese nach SAMPLERS
  • Bodycheck
  • Patientenbetreuung
  • Div. Notfallthemen
  • Strukturierter Überhabe-Rapport
  • Teamarbeit zur Verbesserung der Patientensicherheit und Team-Performance (Crew Resource Management CRM)

Ziele:
Die Teilnehmenden

  • gewinnen medizinisches Verständnis zu alltäglichen Notfallsituationen.
  • führen strukturierte Patientenbeurteilungen durch und leiten daraus Prioritäten ab.
  • erkennen kritische Patient/-innen mit unterschiedlichen Ursachen.
  • festigen ihre praxisorientierten Fertigkeiten.
  • betreuen Patient/-innen bis zur Übergabe an professionelle Hilfe mit strukturiertem Übergabe-Rapport.
  • stärken ihre Kommunikationskompetenzen sowohl in der Interaktion mit Patient/-innen, mit Betroffenen wie auch mit weiteren Hilfskräften.
  • verbessern die Team-Performance und erhöhen die Patientensicherheit am Notfallort.

Kosten:
Fr. 290.- zahlbar vor Kursbeginn (Rechnung).

Kursleitung:
Daniel Peters, Transportsanitäter mit eidg. FA, Luzerner Kantonsspital LUKS.

Kursort:
SSK Ausbildungszentrum (AZ), Industriestrasse 4 in 4658 Däniken SO.

Kursdaten und Anmeldung ►►

Zurück